{web_name}

图片

Neuigkeiten

Aktuelles (115)

Neunter Altersbericht der Bundesregierung: Erste Erw?hnung von Inter- und Transgeschlechtlichkeit – Koordinierung durch die {web_name}

22.01.2025

Anfang Januar 2025 wurde der Neunte Altersbericht der Bundesregierung mit dem Titel ?Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen“ ver?ffentlicht. Er beleuchtet erstmals die Lebensrealit?ten ?lterer Menschen in ihrer gesamten Vielfalt. W?hrend viele ?ltere Menschen in Deutschland bis ins hohe Alter aktiv bleiben, gibt es nach wie vor zahlreiche Hürden, die den Zugang zum gesellschaftlichen Leben erschweren. Der Bericht verdeutlicht, dass die Ursachen…

Mehr

Technik und Teamgeist: Erfolgreicher FIRST LEGO League-Regionalwettbewerb an der {web_name}

20.01.2025

Am Freitag, 17. Januar 2025, wurde die {web_name} erneut zum Treffpunkt für technikbegeisterte junge Talente. Im Rahmen des Regionalwettbewerbs der internationalen FIRST LEGO League traten 11 Teams von Schülerinnen und Schülern im Alter von 9 bis 16 Jahren gegeneinander an. Das diesj?hrige Motto ?SUBMERGED – Erforscht die Tiefen des Ozeans“ forderte die Teilnehmenden heraus, kreative und technische L?sungen für Herausforderungen der Tiefseeforschung zu entwickeln.

Nach spannenden…

Mehr

Gestaltungswettbewerb: Merseburger Zaubersprüche im ?ffentlichen Raum

18.12.2024

Studierende der HoMe entwickeln Kunstwerke und Informationsskulpturen

Mehr

Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Wissenschaft

12.11.2024

Rückblick auf die Nacht der Forschung sowie die Verleihung der Forschungspreise 2024

Mehr

Chancen schaffen: Interaktiver Lernraum für die MINT-Zukunft

01.11.2024

Einweihung eines interaktiven Lernraumes und Start des Projektes MakeYourself@HoMe zu Chancengleichheit durch Lehre an der {web_name}

Mehr

Neuer Lebensabschnitt: {web_name} begrü?t die neuen Studierenden im Merseburger Dom!

07.10.2024

Am 1. Oktober 2024 fand im Merseburger Dom die Feierliche Immatrikulation der {web_name} statt. In der beeindruckenden Kulisse des voll besetzten Doms wurden die neuen Studierenden herzlich willkommen gehei?en. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für eine stimmungsvolle Atmosph?re, die den Teilnehmenden sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bis zur Feierlichen Immatrikulation hatten sich bereits 686 ?Erstis“ an der {web_name} eingeschrieben, darunter 232…

Mehr

St?rkung der Wirtschafts- und Innovationskraft des Landes Sachsen-Anhalt: {web_name} und Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

01.10.2024

Die {web_name} und die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt pflegen seit vielen Jahren gute {web_name}e und arbeiten eng zusammen. Um die Zusammenarbeit weiter zu intensivieren, haben beide Institutionen am 30. September 2024 eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Mehr

Premiere: Prof. Dr. habil. Katja Müller übernimmt erste Heisenberg-Professur an Hochschulen in Sachsen-Anhalt

26.09.2024

Am 1. Oktober 2024 wird die {web_name} bei ihrer traditionellen Immatrikulationsfeier im Merseburger Dom nicht nur die neuen Studierenden, sondern auch die neuen Professorinnen und Professoren begrü?en. Unter ihnen befindet sich in diesem Jahr eine für Sachsen-Anhalt besondere Professorin: Prof. Dr. habil. Katja Müller wurde auf die neu eingerichtete Heisenberg-Professur ?Technologie, Ethik und Gesellschaft“ am Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur berufen.

Dank des 2021…

Mehr

Hanf als Rohstoff der Zukunft: Fachleute zu Besuch im Hanflabor der {web_name}

25.09.2024

Hanf geh?rt zu den ?ltesten Nutz- und Heilpflanzen der Erde und bietet Potenzial für vielseitige Anwendungsbereiche. Alle Bestandteile – von Blüten über Samen bis hin zu St?ngeln – k?nnen sinnvoll eingesetzt und vollst?ndig zu biologisch abbaubaren Produkten verarbeitet werden. Um diese M?glichkeiten vollumf?nglich zu ermitteln, forscht die {web_name} intensiv an den Nutzungspotenzialen von Hanf.

Um am Wissensvorsprung und der Praxiserfahrung der {web_name} teilzuhaben, kam…

Mehr
Merseburger Digitaltage 2024

Merseburger Digitaltage 2024 strahlen weit über die Region hinaus

30.08.2024

?Smart City und Digitale Verwaltung – Wir machen es vor!“

Mehr
Nach oben