»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

ͼƬ

Neuigkeiten

Pr?sentationen auf der internationalen Global Marketing Conference (GMC), Hongkong

04.08.2025

Mit Prof. Dr. Dore¨¦n Pick war der Fachbereich WIW mit zwei Vortr?gen vertreten.

Mehr

Sachbearbeiter Beschaffung (w/m/d); Ref.Nr.: 054/2025

01.08.2025

Bewerbungsfrist: 29.08.2025 | Beginn: n?chstm?glicher Zeitpunkt | Ende: 31.12.2027 | Entgelt: E 9b | Vollzeit, teilzeitf?hig | Bereich: Dezernat Haushalt

Mehr

»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø verbessert sich im Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025

29.07.2025

Im aktuellen CEWS-Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2025 des GESIS Leibniz-Instituts f¨¹r Sozialwissenschaften K?ln zeigt sich: Die »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø hat deutliche Fortschritte in der F?rderung der Chancengleichheit erzielt und sich in ihrer Gesamtbewertung sp¨¹rbar verbessert. Das Ranking erfasst und analysiert die Repr?sentation von Frauen, indem es alle zwei Jahre die Beteiligung von Frauen an Hochschulen systematisch dokumentiert und vergleicht. Bundesweit gilt es als¡­

Mehr

Rektor verst?rkt Kuratorium des Fraunhofer-Institut f¨¹r Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS

28.07.2025

Der Rektor der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø, Prof. Dr. Markus Krabbes, ist in das Kuratorium des IMWS berufen worden. In den n?chsten drei Jahren wird er ehrenamtlich mit seiner Expertise das IMWS bei strategischen Themen, Weichenstellungen am Institut und der Entwicklung von Zukunftsperspektiven beraten.

Hintergrund:

Das Fraunhofer IMWS ist Ansprechpartner f¨¹r die Industrie und ?ffentliche Auftraggeber f¨¹r alle Fragestellungen, die die Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen betreffen ¨C mit dem¡­

Mehr

HoMe-Region startet Markenprozess f¨¹r mehr Sichtbarkeit und Anziehungskraft

28.07.2025

Vor gut einem Jahr haben sich sieben Kommunen des s¨¹dlichen Saalekreises - die St?dte Merseburg, Leuna, Bad Lauchst?dt, Braunsbedra, M¨¹cheln, Bad D¨¹rrenberg und die Gemeinde Schkopau - sowie die »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø und die Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH per Unterzeichnung einer Absichtserkl?rung zu einer St?rkung und Verstetigung der Zusammenarbeit im Rahmen des sog. Verbundes der ¡°HoMe-Region¡± bekannt.

Neben Themen der kommunalen Verwaltung, die in regelm??igen¡­

Mehr

Bewerben Sie sich jetzt f¨¹r den Forschungspreis 2025

25.07.2025

Liebe Studierende, Promovierende und Mitarbeitende,

die Bewerbungsphase f¨¹r den Forschungspreis der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø 2025 hat begonnen!

Sie sind eingeladen, Ihre herausragenden Forschungs- und Abschlussarbeiten bis zum 31.08.2025 einzureichen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: forschungsmarketing@hs-merseburg.de

Wir w¨¹rdigen Ihr Engagement und zeichnen studentische Arbeiten mit einem Preisgeld von 750 € (1. Platz), 500 € (2. Platz) bzw. 250 € (3. Platz) aus. Projekte von¡­

Mehr

Seniorenkolleg meets TPG

24.07.2025

Wenn das Seniorenkolleg die neuesten Digi-Tools ausprobiert, kann das nur am TPG-Projekt liegen.

Mehr

Campus-Werkstatt Innenhof verpasst? Jetzt online mitgestalten!

22.07.2025

Wie sieht der Innenhof des Hauptgeb?udes in Gr¨¹n aus? Das wurde bei der Campus-Werkstatt am 10. Juli diskutiert. F¨¹r alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es bis 12.09. noch die M?glichkeit online mitzugestalten!

 

Mehr

Erasmus+ in Athen

21.07.2025

Ein Bericht zum Erasmussemester an der Panteion University of Social and Political Science, Wintersemester 2024/25

Mehr

Auslandssemester Heraklion

17.07.2025

Erasmussemester an der Hellenic Mediterranean University, Kreta, Griechenland, Sommersemester 2025

Ein Bericht von Lara Frank

Mehr
Nach oben