{web_name}

图片

Passgenaues {web_name}

{web_name}, Familie, Berufst?tigkeit

Die gute Vereinbarkeit von Familie, {web_name} und Karriere ist eine wichtige Aufgabe und erkl?rtes Ziel der {web_name}.

Dafür bieten wir Ihnen vielf?ltige Informationen sowie individuelle Beratungs- und Unterstützungsangebote an:

  • Willkommenskoffer
  • Eltern-Kind-Arbeitszimmer und Spieleboxen
  • Kita CampusKids (Studentenwerk)
  • Begleitung und Unterstützung bei Gespr?chen und Antr?gen
  • sowie viele weitere Angebote
{web_name}person
Katja Labow
Koordinatorin Familiengerechte Hochschule l Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Raum: RZ/32
Telefon: +49 3461 46-2845

Berufst?tig

Weiterbildungsangebote

Qualifizieren Sie sich mit wissenschaftlicher Kompetenz für die beruflichen Herausforderungen. Die {web_name} bietet neben ihren Pr?senzstudieng?ngen sowohl inhaltlich als auch organisatorisch zahlreiche Angebote und flexible Formate zur pers?nlichen und fachlichen Weiterbildung an. Sie finden bei uns vielf?ltige M?glichkeiten, ihr Wissen und K?nnen zu erweitern.

Zu den Weiterbildungsangeboten
{web_name}person
Andreas Kr?ner
Leiter Weiterbildung/HoMe Akademie
Raum: GA/0/008
Telefon: +49 3461 46-2928

{web_name} und Leistungssport: Nicht einfach, aber sehr gut m?glich.

An der {web_name} studieren Weltmeister und Olympiasieger, denn wir haben ein Herz für den (Leistungs-)Sport. Für Leistungssportler*innen mit Kaderstatus kann der Prüfungsausschuss auf schriftlichen Antrag und in Absprache mit dem Studierenden Sonderstudienpl?ne vereinbaren. Individuelle Studienpl?ne geben Raum für Training und Wettbewerbe. Wintersportler*innen studieren z.B. nur im Sommersemester, Leichtathlet*innen nur im Winter. 

{web_name}person
Dr. René Angelstein
Dezernent für Akademische Angelegenheiten
Raum: HG/F/1/03

Studieren mit und ohne Behinderung

Wir m?chten, dass Sie gleichberechtigt und m?glichst selbstst?ndig alle Angebote der Hochschule nutzen k?nnen. Dazu haben wir den Campus barrierefrei saniert, ger?umige Sanit?rr?ume gestaltet und gut sichtbare Markierungen in den Geb?uden angebracht. In der Bibliothek steht ein Blinden- und Sehbehindertenarbeitsplatz zur Verfügung. Was k?nnen wir für Sie tun? 

{web_name}person
Prof. Dr. Ulf Schubert
Behindertenbeauftragter nach §73 des HSG-LSA
Nach oben